Dr. Hubert Dichtl wurde die akademische Bezeichnung „Professor“ verliehen
Die University of Hamburg Business School hat Dr. Hubert Dichtl, dem fachlichen Leiter des boerse.de Instituts, am 23. Januar 2025 die akademische Bezeichnung „Professor“ (gem. §17(1) HmbHG) verliehen.
Prof. Dr. Dichtl studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim. Er promovierte im Jahr 2000 an der Universität Bremen und habilitierte sich 2017 an der Universität Hamburg. Ein Jahr später folgte die Ernennung zum Privatdozenten. Seitdem lehrt Prof. Dr. Dichtl an der University of Hamburg Business School jedes Sommersemester die Master-Veranstaltung „Asset Management II“. Ab dem kommenden Wintersemester wird Prof. Dr. Dichtl zudem die Bachelor-Vorlesung „Derivative Financial Instruments“ anbieten.
Prof. Dr. Dichtl forscht zu methodischen und praktischen Fragestellungen des Asset Managements. Die Ergebnisse seiner Arbeiten wurden in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Banking & Finance, Financial Analysts Journal, Journal of Portfolio Management, International Review of Financial Analysis, Journal of Behavioral Finance, Review of Financial Economics und Finance Research Letters.
Im Rahmen seiner praktischen Beratungstätigkeit arbeitet Herr Dichtl bereits seit dem Jahr 2018 intensiv mit dem TM Börsenverlag, der boerse.de Vermögensverwaltung sowie dem boerse.de Institut zusammen. Herr Dichtl war maßgeblich an der Implementierung der BOTSI®-basierten Börsendienste beteiligt, ebenso wie an der Entwicklung der Anlagestrategien des boerse.de-Weltfonds, des boerse.de-Technologiefonds sowie des boerse.de-Dividendenfonds. Darüber hinaus ist seine fachliche Expertise auch in die einzelkontenbasierten Vermögensverwaltungen myChampionsPREMIUM, boerse.de Depotmanagement sowie den boerse.de-Stiftungs-Strategien eingeflossen.
Seit dem Jahr 2021 ist Prof. Dr. Dichtl fachlicher Leiter des boerse.de Instituts, dem „Thinktank“ innerhalb der TM Unternehmensgruppe. Im Rahmen des boerse.de Instituts werden neben umfassenden Research- und Entwicklungstätigkeiten unter anderem diverse populär-wissenschaftlich formulierte White Paper herausgegeben, die interessierten Leserinnen und Lesern tiefgehende Einsichten in sämtliche umgesetzte Anlagestrategien transparent vermitteln.